Social Media & die Kreativitätsfalle – die Aktionstage

Inspiration, ist häufig das was fehlt, wenn es um die Social Media Beiträge geht. Immer mehr  Blogbetreiber und Autoren sind sich uneinig welche Beiträge im Social Media einen Platz verdient haben. Regelmäßige Posts sind jedoch das A und O beim Social Media, da sind wir uns alle einig.

Doch was lässt sich immer wieder posten? Die anfänglich vielen Ideen sind irgendwann aufgebraucht und es herrscht gähnende Leere im Newsfeed. Wir haben uns mit dem Thema Posting genauer befasst und einige interessante Ideen gefunden wie die Themenrecherche interessant und zugleich aufschlussreich für Sie und Ihre Leser sein kann.

Themenrecherche: den Blickwinkel erweitern 

Themenrelevanter Inhalt kommt bei Nutzern immer gut an.

Als Unternehmen oder Blogger sollte man die Beiträge in den sozialen Medien immer auf das Unternehmen und deren Zielgruppe beziehen. Trotzdem bietet sich nicht immer ein neuer aufregender Beitrag im eigenen Fachgebiet, sodass es sinnvoll sein kann auch außerhalb dieser Themenbereiche zu suchen.

Wir möchten nachfolgend auf einige interessante Themen und einzelne Tage eingehen, welche auch Sie für das nächsten Posting verwenden können, um bei Ihren Kunden im Gedächtnis zu blieben.

Die einzelnen Aktionstage

Sicherlich haben Sie schon von dem „ Heute ist der Tag der….“ gehört. In Deutschland und in anderen Teilen der Welt gibt es „Namenstage“, Tage für zahlreiche Bräuche und andere nennenswerte Dinge. Wir spielen nicht auf den Valentinstag an und auch nicht auf Weihnachten, obwohl beide Themen sehr interessant für ein Posting sind. Die „Heute ist“ Tage beziehen sich auf Aktionstage, die außerhalb der handelsüblichen Feiertage vorzufinden sind. Im Kopf der Menschen haben sie sich zum Teil bereits sehr gut etabliert – grundlegend sollten Sie immer versuchen eher über die positiven Tage als über negative Tage zu berichten (assoziieren Sie Ihr Unternehmen eher mit Komplimenten als mit dem Weltaidstag). Auch wenn dieser natürlich auch seine Daseinsberechtigung hat.

Warum sollte ich die Aktionstage nutzen?

  1. Erhöhte Sichtbarkeit: Aktionstage wie der Weltumwelttag, der internationale Frauentag oder der Tag des Ehrenamts bieten eine Gelegenheit, in den sozialen Netzwerken hervorzustechen. Durch die Nutzung von Hashtags und relevanten Themen können Sie Ihre Reichweite erheblich steigern.
  2. Engagement steigern: Inhalte, die an Aktionstagen gepostet werden, haben oft eine höhere Interaktionsrate. Menschen fühlen sich inspiriert, zu teilen, zu kommentieren und zu liken, wenn sie sich mit dem Thema identifizieren können.
  3. Markenbildung: Durch die Teilnahme an relevanten Aktionstagen können Sie Ihre Marke positionieren und zeigen, wofür Sie stehen. Dies stärkt Ihre Markenidentität und fördert die Loyalität Ihrer Kunden.

Als erfahrene Social Media Agentur helfen wir Ihnen gerne dabei, diese Chancen zu nutzen und Ihre Inhalte so zu gestalten, dass sie maximale Wirkung erzielen.

Planung und Strategie

Die richtige Planung und Strategie sind entscheidend, um Aktionstage effektiv zu nutzen. Hierbei unterstützen wir Sie als Social Media Agentur gerne mit unserem Fachwissen und unserer Erfahrung.

  1. Kalender erstellen: Ein umfassender Social Media Kalender hilft Ihnen, alle wichtigen Aktionstage im Blick zu behalten und Ihre Beiträge rechtzeitig zu planen.
  2. Content-Planung: Überlegen Sie im Voraus, welche Inhalte zu welchem Aktionstag passen. Von informativen Posts über Videos bis hin zu Gewinnspielen – die Möglichkeiten sind vielfältig.
  3. Visuelle Gestaltung: Ansprechende Grafiken und Videos sind essenziell, um die Aufmerksamkeit Ihrer Zielgruppe zu gewinnen. Wir als Social Media Agentur gestalten Ihre Inhalte so, dass sie visuell herausstechen und Ihre Botschaft klar transportieren.

Umsetzung und Monitoring

Die Umsetzung einer erfolgreichen Kampagne an Aktionstagen erfordert präzises Timing und kontinuierliches Monitoring. Wir helfen Ihnen gerne, diesen Prozess reibungslos zu gestalten.

  1. Posten zur richtigen Zeit: Die Timing-Frage ist entscheidend. Wir analysieren die besten Zeiten für Ihre Zielgruppe und sorgen dafür, dass Ihre Beiträge zum optimalen Zeitpunkt veröffentlicht werden.
  2. Interaktion fördern: Durch gezielte Fragen und Call-to-Actions erhöhen wir die Interaktionsrate Ihrer Beiträge. Wir moderieren Kommentare und reagieren auf Feedback, um eine lebendige Community zu fördern.
  3. Erfolg messen: Mithilfe von Analysetools überwachen wir die Performance Ihrer Aktionstags-Kampagnen. So können wir den Erfolg messen und gegebenenfalls Anpassungen vornehmen.

Um Ihnen einige Ideen zu geben, möchten wir spezielle Tage benennen:

Januar – die wichtigsten Tage im Überblick

  • 05.01. Nationaler Tag des Vogels
  • 08.01. Tag des Schaumbades
  • 11.01.  Tag des deutschen Apfels
  • 21.01. Weltknuddeltag oder Weltkuscheltag
  • 24.01. Tag der Komplimente

Die Aktionstage im Februar 

  • Valentinstag als einer der klassischen Aktionstage

    02.02.Welttag der Feuchtgebiete

  • 04.02. Weltkrebstag
  • 10.02. Tag der Kinderhospizarbeit
  • 13.02. Welttag des Radios
  • 14.02 Valentinstag
  • 15.02. Tag des Regenwurms

Welche Events kann man im März nutzen?

  • 03.03. Tag des Artenschutzes
  • 07.03. Tag der gesunden Ernährung
  • 08.03. Internationaler Frauentag
  • 20.03. Weltgeschichtentag
  • 22.03. Weltwassertag

Die Aktionstage im April

  • 02.04 Internationaler Kinderbuchtag
  • 03.04 Welt-Party-Tag
  • 07.04. Weltgesundheitstag
  • 23.04. Tag des Deutschen Bieres
  • 27.04. Welt-Grafiker-Tag

Welcher Tag ist heute – der Mai

  • 05.05. Welttag der Handhygiene
  • 06.05. Internationaler Anti-Diät-Tag (International)
  • 07.05. Weltlachtag
  • 13.05. Internationaler Tag des Cocktails
  • 15.05. Internationaler Tag der Familie
  • 31.05. Weltnichtrauchertag

Die Aktionstage im Juni

  • 01.06. Internationaler Kindertag
  • 03.06. Tag der Organspende
  • 05.06. Umwelttag
  • 14.06. Weltblutspendetag
  • 21.06. Tag des Sonnenschutzes

Juli – die Aktionstage 

  • Der Tag der Schokolade liegt mitten im Juli

    06.07. Internationaler Tag des Kusses

  • 07.07. Tag der Schokolade
  • 08.07. Tag der Videospiele
  • 22.07. Tag der Hängematte

Die Aktionstage im August 

  • 01.08. Tag des Mittelfingers
  • 12.08. Tag der Jugend
  • 13.08. Internationaler Linkshändertag
  • 17.08. Tag der schwarzen Katze

Der September bietet ebenfalls interessante Aktionstage

  • 05.09. Kopfschmerztag
  • 14.09. Tag der Tropenwälder
  • 21.09. Weltfriedenstag
  • 30.09. Tag des Übersetzens

Die Aktionstage im Oktober

  • 01.10. Weltmusiktag
  • 14.10. Hospitztag
  • 15.10. Internationaler Hände-Waschtag
  • 25.10. Weltnudeltag

Was kann ich im November posten?

  • 16.11 Internationaler Tag für Toleranz
  • 16.11 Vorlesetag
  • 17.11. Weltstudententag
  • 21.11. Welt Hallo Tag

Der wohl bekannteste Aktionstag liegt im Dezember

  • 01.12. Welt-AIDS-Tag
  • 05.12 Tag des Ehrenamts
  • 15.12 Tag des Underdogs (ideal für Start-Ups)
  • 24.12 Weihnachten (die klassischen Feiertage bitte nicht vergessen)

Das sind nur einige Vorschläge, die Sie nutzen können, um immer wieder spannende Themen in den sozialen Netzwerken zu posten. Einen direkten Bezug zu Ihren Dienstleistungen oder Ihrem Portfolio müssen die Postings nicht haben, es reicht bereits diesen Tag zum Anlass für Fotos oder kurze Kommentare zu nutzen. Idealerweise kombinieren Sie das natürlich. Wenn Sie beispielsweise am Weltstudententag (17.11) Ihren neuen Werkstudenten neu vorstellen, oder am Tag des Ehrenamtes (5.12) Ihr soziales Engagement herausstellen, kommt das im Regelfall besonders gut an.

Beispiel / Der Tag der Waffel: Nutzen Sie diesen Tag und posten Sie mit Ihrem Team ein lustiges Bilder vom Waffelessen. Hier sollten Sie natürlich auf die Branche achten und überlegen wie locker die Postings auf Ihrem Unternehmenskanal sein dürfen. Ein Rechtsanwalt sollte seriöser wahrgenommen werden als beispielsweise ein Friseur.

Beispiel / Tag des deutschen Bieres:  Beschreiben Sie Ihren Lesern doch einfach wie Bier zubereitet wird und vergessen Sie das Bild von der letzten Firmenfeier nicht (Branche wieder beachten)

Für die meisten Tage lässt sich ein Bild oder ein geeigneter Post finden, der die Leser über diesen Tag informiert. Achten Sie jedoch auch darauf, dass der Beitrag nicht zu sehr an den Haaren herbeigezogen wirkt.

Welchen Vorteil hat ein themenrelevantes Posting? 

Sicherlich fragen Sie sich nun welchen Sinn das Posten dieser Themen haben soll? Den Vorteil erkennen Sie schnell, denn auch wenn die Themen im ersten Moment sinnlos erscheinen, so erregen Sie Aufmerksamkeit. In Phasen in denen Sie als Unternehmen keine unternehmensrelevanten Themen vorfinden, weil es aktuell keine Neuigkeiten gibt, haben Sie eine Postingpause. Eine solche Pause versuchen Sie natürlich zu vermeiden und suchen verkrampft nach Themen, die zu Ihrem Unternehmen passen.

Die hier benannten Themenanstöße können Sie nutzen, um Bilder und Gesprächsstoff zu veröffentlichen. So bleiben Sie im Gespräch, lockern die Stimmung auf und lassen den Kunden die Inhalte in den sozialen Medien weniger als Werbung wahrnehmen. Und das ist am Ende Ihr Ziel. Durch diese unscheinbaren Veröffentlichungen haben Sie keine Lücken im Postingplan und was noch wichtiger ist, Sie bleiben im Gedächtnis der Kunden und Leser.

Die Vorteile im Überblick:

  • Immer tagesaktuelle Themen
  • Bleiben Sie im Gedächtnis des Kunden
  • Sie können lustige und relevante Fotos zum Thema selbst erstellen
  • Ihr Unternehmen hat keinen Stillstand im Contentplan
  • Themen können leicht umgesetzt werden

Fazit zu den Aktionstagen in Social Media

Aktionstage bieten eine hervorragende Gelegenheit, Ihre Marke auf Social Media zu stärken und die Interaktion mit Ihrer Zielgruppe zu erhöhen. Mit der richtigen Planung, kreativen Inhalten und präziser Umsetzung können Sie diese Tage optimal nutzen. Als erfahrene Social Media Agentur stehen wir Ihnen gerne zur Seite, um Ihre Aktionstags-Kampagnen erfolgreich zu gestalten und umzusetzen. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Social Media Präsenz auf das nächste Level heben!

5,0 21 Bewertungen